Am 7.April hat die Stadtverwaltung gegenüber dem Rat, ihre aktuelle Situation der Flüchtlingsunterbringung, vorgelegt.
Das Fazit des aktuellen Sachstands:
Es gibt einen leichten Rücklauf, was die unterzubringen Flüchtlingen betrifft. Die Einrichtung der Gebäude und Unterkünfte werden weiter ausgebaut, sodass rund 1000 weiter Plätze bis Mitte des Jahres zu verfügung stehen soll. Das Ziel ist dabei dass, die Menschen aus den Turnhalten dort untergebracht werden und das man auf noch nicht absehbare Flüchlingszahlen vorbereitet sein wird.
Die Bezirksregierung bewegt sich bei der Zuweisung momentan auf dem „Zuweisungsstopp“, mit einen niedrigeren Niveau. Für Bonn gibt es als Unterkunft momentan nur für Familienzusammenführungen und dies liegt bei etwas 10 Personen in einer Woche. Die Flüchtlinge werden bevorzugsweise in noch nicht überfüllten Kommun untergebracht. Aktuell zählt Bonn nicht mit dazu.
3.606 Flüchtlinge sind seit dem 4. Aprils in Bonn aufgenommen worden. In dem Vergleich zu den anderen Wochen wurde ein Rückgang von 266 Personen ermittelt. Die meiste werden in Übergangsheimen, danach in Wohnungen und kleinster Menge in Turnhallen untergebracht. Derzeit sind aber genügende freie Plätze und Turnhallen und Hotels frei. Ganze Wohnheime werden allein für Schwanger oder Mütter mit Säuglinge zu verfügung gestellt.
Bis zum 30. Juni möchte die Verwaltung rund 1000 Plätze als Unterbringungsmöglichkeiten ermöglichen. Diese werden in ganz Bonn verteilt.